Da bei uns meist unsere vierbeinigen Freunde im Mittelpunkt stehen, haben wir beschlossen, auch einmal über den Tellerrand hinauszublicken – und einen spannenden Nachmittag ganz ohne Hund zu verbringen.
Der Anlass: Unser Mitglied und Feuerwehrmann Joe Wolfmaier hat uns zu einem besonderen Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach-Berg eingeladen. Unterstützt wurde er dabei von den Feuerwehrkameraden Günther Wolfmaier, Alexander Kainberger und David Höllwirth.
Nach einer kurzen BegrĂĽĂźung und einigen Eckdaten zur Feuerwehr bekamen wir eine interessante FĂĽhrung durch den beeindruckenden StĂĽtzpunkt. Joe nahm sich viel Zeit, beantwortete geduldig unsere Fragen und stellte uns voller Begeisterung den Fuhrpark der FF Rohrbach-Berg vor.
Dann wurde es praktisch:
Da kleinere Brände auch im Alltag schnell passieren können, bekamen wir eine Einführung in den Umgang mit Handfeuerlöschern – inklusive der Möglichkeit, das Erlernte gleich selbst auszuprobieren. Besonders eindrucksvoll war die Vorführung eines Fettbrandes in der Küche: Wir lernten, warum Wasser in diesem Fall zur Explosion führen kann und welche Alternativen tatsächlich helfen.
Das absolute Highlight war jedoch die Fahrt mit der Drehleiter. In schwindelerregender Höhe von 30 Metern konnten wir einen atemberaubenden Panoramablick auf Rohrbach-Berg genießen – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst!
Ein besonderer Moment: Unsere Kassiererin Frieda Tatzel, die an diesem Tag Geburtstag feierte, bekam hoch oben im Korb ein ganz persönliches Geburtstagsständchen – natürlich von uns allen gemeinsam!
Zum gemütlichen Abschluss lud die Familie Wolfmaier noch zum Knackergrillen ein. Bei guter Stimmung, netten Gesprächen und leckerem Essen ließen wir den Nachmittag entspannt ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an Joe und das gesamte Team der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach-Berg für diesen unvergesslichen Einblick in eure wichtige Arbeit! Danke für diese Möglichkeit – es ist großartig, wenn Vereine so gut zusammenhalten!