Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 72)

Abschlussprüfung VSSÖ-Ausbildungswoche in Kärnten

04.–05. Juli 2025 | Feldkirchen, Kärnten

Als krönender Abschluss der Ausbildungswoche des VSSÖ in Kärnten fanden am vergangenen Wochenende in Feldkirchen Vereinsprüfungen in den Sparten Rally ObedienceObedience und IBGH statt – mit großem Erfolg für unsere Starterinnen vom SVÖ Rohrbach-Berg!

🥇 Rally Obedience Klasse 1

Ingrid Lindinger startete mit ihrem Berner Sennenhund Emil vom Hof Sandbühel in der Klasse 1 und erreichte mit hervorragenden 92 Punkten und einer Zeit von 2:03 Minuten die Wertnote „Vorzüglich“ – und damit Platz 1!
Herzliche Gratulation zu dieser starken Leistung im Rally Parcours!


🥇 Obedience Klasse 1 (OBI-1)

Maria Kloibhofer überzeugte mit Zoja von den Bartl-Buam und erreichte mit 282 Punkten ein „Vorzüglich“ – Platz 1.
Frieda Tatzel startete mit Oxana I vom Jauratal und konnte mit 244 Punkten und der Wertnote „Sehr Gut“ einen hervorragenden 2. Platz erzielen.
Ein starkes Starterfeld und Top-Leistungen beider Teilnehmerinnen!


🐶 IBGH 3 – Bestanden mit top Bewertungen

In der höchsten IBGH-Stufe zeigten unsere Starterinnen erneut ihr Können:

  • Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam93 Punkte, Note „Sehr Gut“
  • Frieda Tatzel mit Oxana I vom Jauntal88 Punkte, Note „Gut“
  • Ingrid Lindinger mit Emil vom Hof Sandbühel86 Punkte, Note „Gut“

Ein rundum gelungener Abschluss einer intensiven Ausbildungswoche – wir gratulieren unseren engagierten Hundesportlerinnen ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere sportliche Erfolge! 🎉🐾

Ortsgruppenprüfung SVÖ Taufkirchen

Bei der Ortsgruppenprüfung des SVÖ Taufkirchen konnten Lois Pillinger und sein Nestor von Nacheron in der IFH-3 tolle 98 Punkte erreichen!

Eine super Leistung, die zeigt, wie gut das Team zusammenarbeitet.
Der SVÖ Rohrbach-Berg gratuliert herzlich und freut sich mit euch!

Erfolgreicher Abschluss der Sommersaison beim SVÖ Rohrbach-Berg (14.-15.06.2025)

Nach einem intensiven ersten Halbjahr, das geprägt war von der FCI IGP FH Weltmeisterschaft sowie der Rettungshunde-Bundessiegerprüfung, ließen wir die Sommersaison mit einer großartigen Abschlussprüfung und einem stimmungsvollen Fest ausklingen.

An beiden Prüfungstagen stellten sich unsere Hundeführer erfolgreich den unterschiedlichsten Herausforderungen – von der Fährtenarbeit über die Begleithundeprüfung (BGH und BH-VT) bis hin zum Breitensport und dem Stöbern nach Gegenständen. Alle Teams zeigten tolle Leistungen und bestätigten damit das engagierte Training der letzten Monate.

Am Samstag Abend luden wir zu einem gemütlichen Grillabend. Über 60 Mitglieder und Freunde unseres Vereins feierten gemeinsam ein gelungenes Vereinsjahr. Ein vielfältiges Buffet mit leckeren Salaten, vegetarischen Köstlichkeiten und Grillspezialitäten rundete den Abend perfekt ab.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – sei es als Ausbildner, Starter, Helfer oder Unterstützer – und freuen uns auf eine ebenso erfolgreiche Herbstsaison!

Ergebnisliste_Sommerprüfung_2025

Ergebnisliste_Sommer_Breitensport_2025

Erfolgreiche Teilnahme an der VSSÖ-Vereinsprüfung in Schöneben

Am 9. Juni fand in Schöneben die Vereinsprüfung des Vereins für Schweizer Sennenhunde in Österreich (VSSÖ) statt. Drei Mitglieder unseres Vereins stellten sich mit ihren Hunden erfolgreich der Herausforderung:

  • Josef Lindinger mit Emil vom Hof Sandbühel absolvierte die Rettungshundeprüfung Fläche (RH-FL V) mit 183 Punkten und der Wertnote „Sehr gut“.
  • Frieda Tatzel mit Oxana 1 vom Jauntal erreichte in der Fährtenhundeprüfung A (FH-FL A) 262 Punkte und die Wertnote „Gut“.
  • Wolfgang Hekler mit Charlie vom grünen Mürztal bestand erfolgreich die Begleithundeprüfung BH/VT.

Wir gratulieren allen Teams herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns beim VSSÖ für die gelungene Organisation der Veranstaltung!

Erfolgreiches Flößerturnier in Weyer für unsere Teams

Am vergangenen Wochenende nahmen mehrere unserer Mitglieder am Flößerturnier in Weyer teil und konnten dabei großartige Erfolge erzielen!

IFH-2

  • 🥈 2. Rang: Maria Huber mit Giselle vom Lastal – 75 Punkte (befriedigend)
  • 🥉 3. Rang: Frieda Tatzel mit Oxana 1 vom Jauntal – 70 Punkte (befriedigend)

IFH-3

  • 🥇 1. Rang: Alois Pillinger mit Nestor vom Nacheron – 91 Punkte (sehr gut)
  • 🥈 2. Rang: Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl Baum – 81 Punkte (gut)

OB-1

  • 4. Rang: Frieda Tatzel mit Oxana 1 vom Jauntal – 243 Punkte (sehr gut)

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns für die tolle Repräsentation unseres Vereins!

Erfolgreiches Turnierwochenende in Ohlsdorf – Landesmeisterschaften Rally Obedience

Am 7. und 8. Juni waren zwei unserer Mitglieder wieder sportlich unterwegs – diesmal bei den Landesmeisterschaften Rally Obedience in Ohlsdorf.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • Ingrid Lindinger mit Emil vom Hof Sandbühel (Klasse 1):
    85 Punkte – Sehr gut
  • Jana Neudorfer mit Eski Van’s Ghost Rider in the Sky „Joker“ (Klasse Beginner):
    97 Punkte – Vorzüglich – 3. Platz
  • Jana Neudorfer mit Eski Van Sgt Pepper’s Lonely Hearts „Shadow“ (Klasse Beginner):
    97 Punkte – Vorzüglich – 4. Platz
  • Jana Neudorfer mit Crazy Border’s Onyx Amazing Black „Finn“ (Klasse 3):
    77 Punkte – Gut

Wir freuen uns über die tollen Leistungen unserer Hunde und ein gelungenes Turnierwochenende!

2. Platz beim Summer Cup in Persenbeug – Rally Obedience Klasse 3

Am vergangenen Wochenende war Jana Neudorfer mit Finn – Crazy Border’s Onyx Amazing Black beim Summer Cup in Persenbeug am Start und konnte einen tollen Erfolg feiern!

🐾 In der Rally Obedience Klasse 3 erreichte das Team mit 96 Punkten (Vorzüglich) den 2. Platz – eine starke Leistung in dieser anspruchsvollen Klasse!

Wir gratulieren Jana und Finn ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünschen weiterhin viel Erfolg auf dem Turnierparkett!

Breitensport Cupturnier in Luftenberg

Am 25. Mai 2025 war der SVÖ Rohrbach-Berg mit der Mannschaft Pipecreek Runners beim Breitensport Cupturnier des ÖGV Luftenberg im Einsatz – und das mit großem Erfolg!

🏆 Günter Pichler sicherte sich mit Jacky in der Altersklasse M hervorragende 284,88 Punkte – ein Vorzüglich und der 1. Platz in seiner Klasse!

👏 Emil vom Hof Sandbühel zeigte mit Ingrid Lindinger ebenfalls eine tolle Leistung: In der Altersklasse W erreichten sie 260,41 Punkte (Gut5. Platz).

💪 In der Aktivenklasse A weiblich startete Jana Neudorfer mit Eski Van’s Ghost Rider in the Sky und erzielte 268,68 Punkte (Gut4. Platz).

🏃‍♀️ In der Mannschaftswertung erreichten die Pipecreek Runners den starken 4. Platz – ein schöner Erfolg für unser engagiertes Team!

Wir gratulieren allen Starter:innen herzlich und bedanken uns für ihren sportlichen Einsatz und Teamgeist!

SVÖ Rettungshunde Bundessiegerprüfung 2025 – Ein sportliches Highlight in Rohrbach

Mitte Mai hatte unsere Ortsgruppe die Ehre, die SVÖ Rettungshunde Bundessiegerprüfung 2025 inklusive der WM-Ausscheidung auszurichten. Bei sommerlichem Wetter und bester Stimmung stellten sich insgesamt 41 Teams den hohen Anforderungen dieser anspruchsvollen Veranstaltung.

Die Leistungsrichter waren:

  • Mirka Necack – Unterordnung, Gewandtheit und Fährte
  • Hannes Hiltpolt – Fläche
  • Pavel Sabacky – Trümmer, Fährte

Die Trümmerprüfungen wurden auf dem renommierten IRO-Gelände in Schöneben abgehalten. Unterordnung, Gewandtheit, Fährte und Fläche fanden in und rund um Rohrbach statt, wobei unser Vereinsgelände ebenfalls als Prüfungsort diente.

Leider konnten wir am Ende des Wochenendes nicht die „weiße Fahne“ hissen – dennoch waren die gezeigten Leistungen auf einem beeindruckenden Niveau.Leistungsrichterin Mirka Necack lobte besonders die Fairness und Harmonie innerhalb der einzelnen Mensch-Hund-Teams – ein Aspekt, der im Rettungshundesport besonders hochzuhalten ist.

Der gemütliche Begrüßungsabend am Samstag bot allen Teilnehmern, Helfern und Freunden des Rettungshundesports die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen – ein schöner Ausklang nach einem intensiven Prüfungstag.

Auch unsere Hundeführerinnen und Hundeführer aus der eigenen Ortsgruppe konnten mit hervorragenden Ergebnissen aufzeigen:

Ergebnisse unserer OG:

RH-F A:
🥇 1. Rang: Frieda Tatzel mit Oxana 1 vom Jauntal
🥈 2. Rang: Andreas Martin mit Dill von Schöneben
🥉 3. Rang: Rudolf Klein mit Sentha vom Haus Willerau

RH-F B:
🏅 6. Rang: Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam

RH-FL B:
🏅 6. Rang: Lisa Mitterbauer mit Hardy Deep Glenn

Ein großes DANKE an alle Beteiligten!

Ein solches Wochenende wäre ohne zahlreiche helfende Hände nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei:

  • den Leistungsrichtern für das faire und kompetente Richten
  • dem Prüfungsleiter für die reibungslose Organisation
  • den FährtenlegernVersteckpersonen und allen, die sich für die Gruppe zur Verfügung gestellt haben
  • unserem Träger und
  • dem Küchenteam, das uns das gesamte Wochenende bestens versorgt hat

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch all den ehrenamtlichen Helfern, die in verschiedensten Funktionen zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben – es würde den Rahmen sprengen, alle namentlich zu erwähnen.

Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches, sportliches und kameradschaftliches Wochenende unter Gleichgesinnten und freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Event.

Eure Ortsgruppe Rohrbach

Ergebnisliste RH-Siegerprüfung 2025

OG Prüfung SVÖ Ostermiething

Maria Huber und ihre Giselle vom Lastal starteten bei der Ortsgruppenprpüfung des SVÖ Ostermiething. Die beiden gaben nicht auf und erkämpften sich unter schweren Bedingungen in der Sparte IFH-2 70 Punkte (Befriedigend). Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

« Ältere Beiträge

© 2025 SVÖ Rohrbach-Berg

Theme von Anders NorénHoch ↑