Zwei unserer Mitglieder starteten am 12.05.2018 beim SVÖ Ohlsdorf und konnten folgende Ergebnisse erzielen:
• FH-2: Maria Kloibhofer und Zoja von den Bartl Buam – 84 Punkte, gut
• FH-3: Frieda Tatzel und Tabea v. Wiesmadern – 71 Punkte, befriedigend
Herzlichen Glückwunsch.
Seite 30 von 71
Wir gratulieren Maria Huber und ihrem Juri vom Lastal zu einer vorzüglichen FPr-3 mit 96 Punkten unter Leistungsrichter Günther Müllegger.
Zwei unserer Mitglieder starteten am 28.04.2018 unter Leistungsrichterin Renate Karlsböck beim SVÖ Sarleinsbach in der Prüfungsstufe FH-2.
Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen:
- Tabea v. Wiesmadern 78 Punkte, befriedigend Frieda Tatzel
- Ustin v. Wiesmadern 100 Punkte, vorzüglich Wolfgang Zörner
Uta Höfler und ihre Skay erschnüffelten sich beim FH-Cup (FH-2) in der OG 42 Henndorf am Wallersee mit 94 Punkten (sehr gut) den 6. Rang (LR: Johann Pronebner). Herzlichen Glückwunsch.
Am 27.04.2018 fand unter Leistungsrichter Gerd Tanner unsere erste Rettungshundeprüfung des Jahres statt. Hier geht’s zu den Ergebnissen: Rettungshunde-OG-Prüfung April
Hier geht’s zu den Ergebnissen:
Am Sonntag, 25.03.2018, machte sich eine Abordnung unserer Ortsgruppe zur Delegiertenhauptversammlung des SVÖ ins Gasthaus Mayr-Stockinger in Ansfelden auf . Zu dieser Veranstaltung werden normalerweise nur die Delegierten einer Ortsgruppe eingeladen. Dieses Jahr war unsere Abordnung allerdings etwas größer, denn einige durften ihre Ehrung für die Erfolge in der Fährtenhunde-Top 10 und Rettungshunde-Top 10 entgegennehmen.
Im Zuge der DHV wurde auch die neue Bundesleitung des SVÖ gewählt. Wir wünschen allen wieder- und neugewählten Mitgliedern der Bundesleitung viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit!
Aber nun zu den Ergebnissen:
Fährtenhunde Top 10
FH-1
- 1. Rang FH-1: Rudolf Klein mit Aika von den Bartl-Buam
FH-2
- 1. Rang FH-2: Uta Höfler mit Skay
- 3. Rang FH-2: Wolfgang Zörner mit Ustin von Wiesmadern
FH-3
- 3. Rang FH-3: Maria Huber mit Juri vom Lastal
Rettungshunde Top 10 (über alle Sparten und Stufen)
- 2. Rang: Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam
- 3. Rang: Katrin Holnsteiner-Dumps mit Almighty Bruce of Willow Road
Unsere Hundeführer haben sich damit 6 der insgesamt 12 Top-Platzierungen in der Fährten- und Rettungshundearbeit gesichert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Bei nahezu winterlichen Temperaturen starteten wir am 17. März in die neue Frühjahrssaison. Doch wie sagt man so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Dementsprechend groß war der Andrang trotz nass-kaltem Wetter. Neben vielen altbekannten Gesichtern freut es und sehr, dass wir viele neue Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern bei uns am Platz begrüßen durften.
Sehr schön ist die große Rassevielfalt anzusehen – denn nicht nur Schäferhunde, sondern viele andere Hunderassen sind bei uns am Platz herzlich Willkommen, um ihre Ausbildungen in den Sparten
- Begleithunde,
- Fährtenhunde,
- Rettungshunde und
- Schutzhunde
zu genießen. Sehr großer Beliebtheit erfreut sich bei uns am Platz auch der Breitensport. Unsere erfolgreichen Teams stellen ihr Können bei Turnieren und Prüfungen immer wieder unter Beweis.
Demnächst findet bei uns im Vereinsheim der Sachkundenachweis statt. Das genaue Datum ist der Freitag, 06. April 2018 um 19:00 Uhr. Anmeldungen bei Rudolf Klein unter 0664/4111168.
Wir freuen uns über den tollen Start in die neue Saison und danken allen unseren ehrenamtlich Engagierten im Verein (Ausbildner, Küchendamen, Platzwart und alle anderen, die hier nicht aufgeführt sind) für ihre Zeit die sie in die Hundeführer und deren Vierbeiner investieren.