Wir dürfen auch wieder einige Welpen bei uns am Platz willkommen heißen. Der Einstand wurde natürlich standesgemäß mit einer Schultüte, voll gefüllt mit leckeren und praktischen Dingen, gefeiert.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und eine schöne Zeit bei uns!
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei Der Hundeladen in Ottensheim für die tollen Schultüten bedanken 🙂
Am 24. August wurde das Ende unserer Sommerpause eingeläutet – und pünktlich dazu kamen auch die sommerlichen Temperaturen zurück 😉
Bei Kaiserwetter durften wir zahlreiche bekannte und neue Hundeführer mit ihren Hunden bei uns am Platz begrüßen. Wir freuen uns auf das gemeinsame zweite Halbjahr mit euch!
Erinnerung: Sachkundenachweis
Am 06.09.2019 findet um 18:00 Uhr bei uns im Vereinsheim der Sachkundenachweis statt.
Anmeldungen bitte bei Rudolf Klein unter 0664/4111168.
In diesem Fall ein kleiner, süßer Schäferhund 🙂
Die kleine Mira, der ganze Stolz ihrer Eltern Jasmin und Patrick, ist am 21.08.2019 zur Welt gekommen.
Jasmin und Patrick, wir wünschen euch auch auf diesem Wege alles erdenklich Gute für eure kleine Familie und freuen uns schön, wenn wir die kleine Mira am Hundeplatz kennenlernen dürfen!
Am Sonntag, 05. Mai 2019, fand im Centro in Rohrbach die bereits traditionelle Aktivmesse statt, bei der verschiedene Betriebe und Vereine vertreten sind. Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder dabei sein durften.
In der Messehalle waren wir mit einem Stand vertreten, an dem sich alle Interessierten über die Hundeausbildung in unserem Verein und den Hundesport im Allgemeinen informieren konnten. Und auch unsere Zughunde waren mit von der Partie.
Am Nachmittag durften wir im Außenbereich des Messezentrums einen kleinen Einblick in den Breitensport geben. Einige unsere Hundeführer präsentierten den Zuschauern ein interessantes Programm, in dem ausgewählte Teile des Breitensports vorgestellt wurden.
In der Unterordnung zeigten sich unsere Hundeführer mit ihren Hunden sehr brav und gehorsam, beim anschließenden Hindernislauf ging es dann richtig zu Sache 😉
Besonders spannend, vor allem für die kleinen Gäste, war, dass sie anschließend selber mit den Hunden durch den Parcours flitzen durften. Das machte natürlich allen riesigen Spaß!
Wir möchten uns beim Veranstalter bedanken, dass wir auch dieses Mal wieder dabei sein durften. Ein weiterer Dank gilt natürlich unseren Hundeführern, die sich Zeit genommen haben, um unseren Verein zu präsentieren.
Am Sonntag, 24.03.2019 fand im Gasthaus Mayr-Stockinger in Ansfelden die diesjährige Delegiertenhauptversammlung des SVÖ statt. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch wieder Ehrungen für die Leistungen in den Top 10 vergeben. Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder einige der Top-Platzierungen an Mitglieder aus unserem Verein gingen:
Fährtenhunden Top 10
FH-2
FH-3
Rettungshunde Top 10 (über alle Sparten und Stufen)
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Gestern Abend, am 23.02.2019, fand unsere Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt.
Der feierliche Rahmen wurde genutzt, um unsere erfolgreichen und langjährigen Vereinsmitglieder zu ehren und um uns bei unseren fleißigen Helfern zu bedanken. Danke an dieser Stelle an unsere Ehrengäste, die uns bei der Vergabe und Überreichung der Urkunden unterstützten:
10 Jahre
20 Jahre
45 Jahre
Bronze
Bronze
Silber
Beste Fährtenarbeit: 100 Punkte/Vorzüglich
Beste Unterordnung: 97 Punkte/Vorzüglich
Beste Rettungshunde-Nasenarbeit: 198 Punkte/Vorzüglich
Beste Rettungshunde-Unterordnung und Gewandtheit: 94 Punkte/Sehr gut
Bester Schutzdienst: 94 Punkte/Sehr gut
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung wurden wir von unserem Küchenteam wieder bestens verköstigt – vielen Dank für den kulinarischen Hochgenuss! Und jetzt freuen wir uns schon auf das neue Hundesportjahr 2019 🙂
Katrin Holnsteiner-Dumps und ihr Almighty Bruce of Willow Road starteten am Samstag, 13.10.2018 bei der OG-Prüfung in Braunau in der Fläche A und erreichten unter Leistungsrichter Gerd Thanner tolle 286 Punkte/vorzüglich (198 + 88).
© 2021 SVÖ OG 82 Rohrbach-Berg
Theme von Anders Norén — Hoch ↑