Autor: Andrea (Seite 2 von 69)

Helferfest zur Fährtenhunde-WM

Ein herzliches DANKE an alle die mitgewirkt haben

Nach der wetterbedingten Verschiebung war es endlich soweit: Bei Sonnenschein konnten wir unser Helferfest zur Fährtenhunde-Weltmeisterschaft feiern – und das gebührend! 🌞

Alle Helferinnen und Helfer, die diese großartige Veranstaltung möglich gemacht haben, wurden nochmals eingeladen, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu feiern und Danke zu sagen. Für die Verpflegung sorgte die Fleischerei Bitter, sodass sich wirklich alle zurücklehnen konnten.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von unserem Obmann Manuel Stöbich.
Robert Markschläger, Vize-Präsident des ÖKV, verlieh ihm die ÖKV-Ehrennadel in Bronze für herausragende Leistungen und besondere Verdienste in der Kynologie.
Er bedankte sich herzlich für die perfekte und akribische Umsetzung der WM und betonte die vielen positiven Rückmeldungen zur Fährtenhunde-WM 2025.

Auch Bürgermeister Andreas Lindorfer sowie Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer waren anwesend und zeigten sich begeistert: „Eine perfekte Durchführung – und eine tolle Werbung für unsere Stadtgemeinde Rohrbach-Berg!“

🙌 Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle helfenden Hände!
Ohne euren Einsatz, eure Energie und eure Leidenschaft wäre eine Veranstaltung dieser Größe und Qualität nicht möglich gewesen.

💚 Gemeinsam haben wir gefeiert – und gemeinsam haben wir gezeigt, was Teamgeist bewirken kann!

Herbstkurs: Beginn 30. August 2025

Der Countdown läuft – wir freuen uns riesig, euch und eure Vierbeiner bald wieder auf unserem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen! 🤩🐕‍🦺🐩
Einschreibung von ca. 14 – 15 Uhr.
Alle weiteren Details findet ihr in der Ausschreibung unten.

Sagt’s weiter, teilt den Beitrag fleißig und bringt eure Freunde mit – wir können es kaum erwarten! 🥳😊

In stillem Gedenken an Wolfgang Zörner – Freund, Hundeführer, Wegbegleiter

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Wolfgang Zörner.

Heute hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriger Weggefährte Wolfgang Zörner verstorben ist.

Wolfgang war weit mehr als ein erfahrener Hundeführer, Züchter und Ausbilder – er war ein Mensch mit Herz, Humor und einer Leidenschaft für Hunde.
Viele im SVÖ Rohrbach-Berg verbinden mit ihm wertvolle Gespräche, unvergessliche Momente auf dem Hundeplatz und seine unerschütterliche Bereitschaft, Wissen und Erfahrung zu teilen. Sein Engagement hat den Hundesport und das Rettungshundewesen geprägt – weit über unsere Vereinsgrenzen hinaus.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihn vermissen.

Wolfgang, du hinterlässt eine Lücke, die wir mit Erinnerungen, Dankbarkeit und Respekt füllen werden.

SVÖ Rohrbach-Berg

Erfolgreicher 3. Platz beim Summernight Turnier!

Beim 3. Summernight Turnier der ÖHV Welser Heide konnten Emil vom Hof Sandbühel und sein Frauli Ingrid Lindinger erneut ihr Können unter Beweis stellen. In der Klasse ROB 1 erreichten die beiden mit hervorragenden 94 Punkten ein Vorzüglich und sicherten sich damit den 3. Platz!

Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Ortsgruppenprüfung SVÖ Ried

Bei der Ortsgruppenprüfung des SVÖ Ried konnten Lois Pillinger und sein Nestor von Nacheron bei extremen Wetterbedingungen (Starkregen) in der IFH-3 tolle 96 Punkte erreichen! 

Der SVÖ Rohrbach-Berg gratuliert herzlich und freut sich mit euch über diesen Erfolg!

Erfolgreiche Teilnahme bei der 53. Traunsteinsiegerprüfung

Bei der 53. Traunsteinsiegerprüfung waren 6 Hunde unseres Vereins am Start – sie lieferten top Ergebnisse!

FCI StPr-1

  • 5. Rang: Maria Koibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam – 87 Punktegut
  • 6. Rang: Frieda Tatzel mit Oxana I vom Jauntal – 80 Punktegut

FCI StPr-2

  • 2. Rang: Ingrid Linindger mit Emil vom Hof Sandbühel – 70 Punktebefriedigend

ÖPO RO 3

  • 2. Rang: Jana Neudorfer mit Finn – 78 Punktegut

ÖPO RO B

  • 1. Rang: Jana Neudorfer mit Shadow – 92 Punktevorzüglich
  • 2. Rang: Jana Neudorfer mit Joker – 89 Punktesehr gut

Wir gratulieren allen Starterinnen herzlich zu ihren tollen Leistungen und freuen uns über die starke Präsenz unseres Vereins bei diesem traditionsreichen Turnier!

Abschlussprüfung VSSÖ-Ausbildungswoche in Kärnten

04.–05. Juli 2025 | Feldkirchen, Kärnten

Als krönender Abschluss der Ausbildungswoche des VSSÖ in Kärnten fanden am vergangenen Wochenende in Feldkirchen Vereinsprüfungen in den Sparten Rally ObedienceObedience und IBGH statt – mit großem Erfolg für unsere Starterinnen vom SVÖ Rohrbach-Berg!

🥇 Rally Obedience Klasse 1

Ingrid Lindinger startete mit ihrem Berner Sennenhund Emil vom Hof Sandbühel in der Klasse 1 und erreichte mit hervorragenden 92 Punkten und einer Zeit von 2:03 Minuten die Wertnote „Vorzüglich“ – und damit Platz 1!
Herzliche Gratulation zu dieser starken Leistung im Rally Parcours!


🥇 Obedience Klasse 1 (OBI-1)

Maria Kloibhofer überzeugte mit Zoja von den Bartl-Buam und erreichte mit 282 Punkten ein „Vorzüglich“ – Platz 1.
Frieda Tatzel startete mit Oxana I vom Jauratal und konnte mit 244 Punkten und der Wertnote „Sehr Gut“ einen hervorragenden 2. Platz erzielen.
Ein starkes Starterfeld und Top-Leistungen beider Teilnehmerinnen!


🐶 IBGH 3 – Bestanden mit top Bewertungen

In der höchsten IBGH-Stufe zeigten unsere Starterinnen erneut ihr Können:

  • Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam93 Punkte, Note „Sehr Gut“
  • Frieda Tatzel mit Oxana I vom Jauntal88 Punkte, Note „Gut“
  • Ingrid Lindinger mit Emil vom Hof Sandbühel86 Punkte, Note „Gut“

Ein rundum gelungener Abschluss einer intensiven Ausbildungswoche – wir gratulieren unseren engagierten Hundesportlerinnen ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere sportliche Erfolge! 🎉🐾

Ortsgruppenprüfung SVÖ Taufkirchen

Bei der Ortsgruppenprüfung des SVÖ Taufkirchen konnten Lois Pillinger und sein Nestor von Nacheron in der IFH-3 tolle 98 Punkte erreichen!

Eine super Leistung, die zeigt, wie gut das Team zusammenarbeitet.
Der SVÖ Rohrbach-Berg gratuliert herzlich und freut sich mit euch!

Erfolgreicher Abschluss der Sommersaison beim SVÖ Rohrbach-Berg (14.-15.06.2025)

Nach einem intensiven ersten Halbjahr, das geprägt war von der FCI IGP FH Weltmeisterschaft sowie der Rettungshunde-Bundessiegerprüfung, ließen wir die Sommersaison mit einer großartigen Abschlussprüfung und einem stimmungsvollen Fest ausklingen.

An beiden Prüfungstagen stellten sich unsere Hundeführer erfolgreich den unterschiedlichsten Herausforderungen – von der Fährtenarbeit über die Begleithundeprüfung (BGH und BH-VT) bis hin zum Breitensport und dem Stöbern nach Gegenständen. Alle Teams zeigten tolle Leistungen und bestätigten damit das engagierte Training der letzten Monate.

Am Samstag Abend luden wir zu einem gemütlichen Grillabend. Über 60 Mitglieder und Freunde unseres Vereins feierten gemeinsam ein gelungenes Vereinsjahr. Ein vielfältiges Buffet mit leckeren Salaten, vegetarischen Köstlichkeiten und Grillspezialitäten rundete den Abend perfekt ab.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – sei es als Ausbildner, Starter, Helfer oder Unterstützer – und freuen uns auf eine ebenso erfolgreiche Herbstsaison!

Ergebnisliste_Sommerprüfung_2025

Ergebnisliste_Sommer_Breitensport_2025

Erfolgreiche Teilnahme an der VSSÖ-Vereinsprüfung in Schöneben

Am 9. Juni fand in Schöneben die Vereinsprüfung des Vereins für Schweizer Sennenhunde in Österreich (VSSÖ) statt. Drei Mitglieder unseres Vereins stellten sich mit ihren Hunden erfolgreich der Herausforderung:

  • Josef Lindinger mit Emil vom Hof Sandbühel absolvierte die Rettungshundeprüfung Fläche (RH-FL V) mit 183 Punkten und der Wertnote „Sehr gut“.
  • Frieda Tatzel mit Oxana 1 vom Jauntal erreichte in der Fährtenhundeprüfung A (FH-FL A) 262 Punkte und die Wertnote „Gut“.
  • Wolfgang Hekler mit Charlie vom grünen Mürztal bestand erfolgreich die Begleithundeprüfung BH/VT.

Wir gratulieren allen Teams herzlich zu ihren Leistungen und bedanken uns beim VSSÖ für die gelungene Organisation der Veranstaltung!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SVÖ Rohrbach-Berg

Theme von Anders NorénHoch ↑