Gestern meisterte Emil vom Sandhofbühel mit seinem Frauchen bei der OG-Prüfung in Engelhartszell (Leistungsrichter Enzinger Helmut) die IFH-V. Emil erschnüffelte bei strömenden Regen 83 Punkte (Gut). Herzlichen Glückwunsch.
Einige unserer Mitglieder starteten bei der Ortsgruppenprüfung beim SVÖ Sarleinsbach unter Leistungsrichter Manfred Westreicher. Wir dürfen zu folgenden tollen Ergebnissen gratulieren:
IFH-2
IFH-V
Aktualisierung: 06. April 2020
Aufgrund der Ausweitung der Ausgangsbeschränkungen bis Ende April und einer weiteren möglichen Verlängerung haben wir uns dazu entschieden, den Frühjahrskurs 2020 abzusagen.
Wir hoffen, euch im Herbstkurs mit Start am 29. August 2020 wieder begrüßen zu dürfen!
**************************************
Liebe Freunde des Vereins, liebe Mitglieder, liebe Hundesportler, nachdem uns eure Gesundheit sehr am Herzen liegt haben wir uns aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation in Verbindung mit COVID/19 dazu entschieden den am 21. März geplanten Kursbeginn abzusagen. Als neuen Termin haben wir den 18. April festgelegt. Der am 3. April geplante Sachkundenachweis wird ebenfalls nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Nur wenn wir alle unseren Beitrag leisten ist es möglich die Kontaktreduzierung zu fördern umso eine mögliche Ansteckung zu vermeiden und eine weitere Ausbreitung des Viruses zu verhindern. In diesem Sinne wünschen wir euch alles gute – passt auf euch auf und gsund bleim 🍀. Bis bald.
PS: Bitte fleißig teilen und weitersagen :).
Wir gratulieren zu folgenden Ergebnissen bei der Interantionalen Hundeausttellung in Graz:
Championklasse: Tabea von Wiesmadern (Frieda Tatzel): Sehr Gut 3
Jugendklasse: Oxana 1 vom Jauntal (Frieda Tatzel): Sehr Gut 2
Jugendklasse: Emil vom Hof Sandbühel (Josef Lindinger): Sehr Gut 2
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Sabine Manzenreiter und ihre weiße Schäferhündin Ylvie traten beim Internationalen Schlittenhunderennen in Sportgastein an den Start. Die beiden Sportskanonen sicherten sich trotz Schneesturm sich in der Kategorie „Snow Canicross Damen“ den grandiosen 1. Rang.
Wir gratulieren euch ganz herzlich :).
Wie jedes Jahr läutete auch heuter die Jahreshauptversammlung unser Hundesportjahr 2020 ein. Im festlichen Rahmen und bei köstlichem Essen haben wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Der Andrang war so groß, dass das Vereinsheim fast aus allen Nähten platzte. Unser Obmann ehrte langjährige Mitglieder und verlieh die begehrten Hundeführersportabzeichen. Die einzelnen Ämterführer bericheteten über deren Tätigkeiten im vergangenen Jahr und präsentierten die Ziele für 2020. Ein besonderes Highlight bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die einstimmige Ernennung von Wolfgang Zörner zum Ehrenmitglied. Wolfgang wurde von allen Anwesenden mit tosendem Applaus beglückwünscht.
Untenstehend findet ihr noch die einzelnen Ehrungen bzw. Cup-Ergebnisse sowie die Fotos. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Hundesportjahr 2020 gemeinsam mit euch :-).
Ehrung langjähriger Mitglieder
10 Jahre
20 Jahre
25 Jahre
30 Jahre
40 Jahre
Hundeführersportabzeichen
Bronze: Stöbich Manuel
Silber: Praher Andreas
Gold mit zwei Smaragden: Martin Andreas
Wir gratulieren Frieda Tatzel mit Tabea von Wiesmadern welche bei der VSSÖ-Jahreshauptversammlung beim Leistungscup 2019 mit dem 1. Platz und beim Universalcup mit dem 3. Rang geehrt wurden.
Herbert und Karin Schnee und ihre Entlebucher Sennenhunde waren ebenfalls sehr erfolgreich und räumten auf ganzer Linie ab:
Herzlichen Glückwunsch.
© 2021 SVÖ OG 82 Rohrbach-Berg
Theme von Anders Norén — Hoch ↑