Die Saison hat wieder begonnen. Die Erste OÖ Landesmeisterschaft beim SVÖ Hartkirchen ist Geschichte. Als Leistungsrichter waren in der Fährte Andrea Strecher, in der Unterordnung Johann Pronebner und im Schutzdienst Robert Diesenreither im Einsatz. Wir gratulieren Manuel Stöbich und Alpha von den Bartl-Buam welche sich in der Sparte IGP-1 den 3. Rang erkämpften. Mit 262 Punkten gesamt (gut; F: 91; UO: 78; SD: 93) und dem besten Schutzdienst sicherten sich die beiden den 3. Stockerlplatz. Herzlichen Glückwunsch.
Seite 26 von 72
Unsere Sennenhunde waren bei der IHA in Salzburg wieder toll vertreten:
- Champion Klasse: Tabea von Wiesmadern – SG 4
(Hundeführer – Frieda Tatzel) - Champion Klasse: Bosse von der Mamau – V1, CACA, CACIB, BOB, Titel Alpensieger
(Hundeführer – Herbert Schnee) - Veteranen Klasse: Abby vom Thurnerkamp – V1 VS, Titel Veteranenalpensieger
(Hundeführer – Karin Danreiter)
Doch auch ein Deutscher Schäferhund aus unserer Ortsgruppe ließ sich nicht lumpen. So durfte Zoja von den Bartl-Buam mit ihrer Hundeführerin Maria Kloibhofer im Ehrenring die Zughunde vertreten.
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu den tollen Beurteilungen.
Am Sonntag, 24.03.2019 fand im Gasthaus Mayr-Stockinger in Ansfelden die diesjährige Delegiertenhauptversammlung des SVÖ statt. Im Zuge der Veranstaltung wurden auch wieder Ehrungen für die Leistungen in den Top 10 vergeben. Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder einige der Top-Platzierungen an Mitglieder aus unserem Verein gingen:
Fährtenhunden Top 10
FH-2
- 2. Rang: Wolfang Zörner mit Ustin von Wiesmadern
FH-3
- 3. Rang: Maria Huber mit Juri vom Lastal
Rettungshunde Top 10 (über alle Sparten und Stufen)
- 2. Rang: Maria Kloibhofer mit Zoja von den Bartl-Buam
- 3. Rang: Katrin Holnsteiner-Dumps mit Almighty Bruce of Willow Road
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Am Samstag, den 16.03.2019, gabs für unsere Ausbildner einen Vortrag zur neuen Prüfungsordnung (IGP). Unser Ausbildner Josef Lindinger hat sich schon lange im Vorfeld mit der Thematik auseinandergesetzt und hat die Inhalte für uns einfach und verständlich aufbereitet. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an dich lieber Josef für diesen tollen Vortrag.
Im Anschluss packten wir uns Rechen, Schaufel und Besen und sorgten dafür, dass das Vereinsgelände nach dem Winterschlaf wieder in neuem Glanz erstrahlt. Auch hier einen riesengroßen Dank für die tatkräftige Mithilfe von euch. Nun steht dem Kursbeginn am 23.03.2019 nichts mehr im Wege. Wir freuen uns schon jetzt auf euch.
Unsere Sennenhunde waren bei der IHA in Graz wieder sehr erfolgreich:
- Champion Klasse: Tabea von Wiesmadern – V3
(Hundeführer – Frieda Tatzel) - Offene Klasse: Bosse von der Mamau – V1, CACA, Reserve CACIB
(Hundeführer – Herbert Schnee) - Zwischenklasse: Amira von Schöneben – V3
(Hundeführer – Elisabeth Patrasso) - Zwischenklasse: Branca von Schöneben – V4
(Hundeführer – Wolfgang Zörner)
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu den tollen Beurteilungen.
Gestern Abend, am 23.02.2019, fand unsere Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt.
Der feierliche Rahmen wurde genutzt, um unsere erfolgreichen und langjährigen Vereinsmitglieder zu ehren und um uns bei unseren fleißigen Helfern zu bedanken. Danke an dieser Stelle an unsere Ehrengäste, die uns bei der Vergabe und Überreichung der Urkunden unterstützten:
Ehrung langjähriger Mitglieder
10 Jahre
- Esllahamiz Mehrdad
- Graf Martina
- Wiplinger Christine
20 Jahre
- Kostjak Claudia
- Schwarzmüller Anita
45 Jahre
- Donabauer Otto
Hundeführersportabzeichen
Bronze
- Lindinger Ingrid
- Hinterhölzl Klara
Funktionärsabzeichen
Bronze
- Traxinger Andrea
- Holnsteiner-Dumps Katrin
- Peherstorfer Manuela
- Hinterhölzl Klara
Silber
- Kraml Martin
- Kloibhofer Maria
- Kobler Doris
- Schwarzmüller Anita
Beste Einzeldisziplinen
Beste Fährtenarbeit: 100 Punkte/Vorzüglich
- Zörner Wolfgang und Ustin von Wiesmadern
- Huber Maria und Juri vom Lastal
- Klein Rudol und Aika von den Bartl-Buam
Beste Unterordnung: 97 Punkte/Vorzüglich
- Großhaupt Tina und Dissy vom Bruderwald
Beste Rettungshunde-Nasenarbeit: 198 Punkte/Vorzüglich
- Katrin Holnsteiner-Dumps und Almigthy Bruce of Willow Road
Beste Rettungshunde-Unterordnung und Gewandtheit: 94 Punkte/Sehr gut
- Martin Andreas und Ruby-Q von Wiesmadern
Bester Schutzdienst: 94 Punkte/Sehr gut
- Manuel Stöbich und Alpha von den Bartl-Buam
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung wurden wir von unserem Küchenteam wieder bestens verköstigt – vielen Dank für den kulinarischen Hochgenuss! Und jetzt freuen wir uns schon auf das neue Hundesportjahr 2019 🙂
Drei Mitglieder aus unserer Ortsgruppe räumten bei der VSSÖ-Jahreshauptversammlung am 10.02.2019 auf voller Länge ab:
So gratulieren wirJosef Lindinger mit seinem Vito von Wiesmadern zum 1. Rang im Leistungscup.
Außerdem sicherten sich Frieda Tatzel und ihre Tabea von Wiesmadern beim Leistungscup den 4. Rang und im Universalcup (Ausstellung und Leistung) den 3. Rang.
Herbert Schnee und sein Bosse von der Mamau erzielten im Ausstellungscup (Rüden) den 1. Platz und im Universalcup den 2. Platz. Mit seiner Hedja vom Thurnerkamp erreichte er ebenfalls den 1. Rang im Ausstellunngscup (Hündinnen). Außerdem erreichte er mit seiner Zuchtstäte „von der Seufzerallee“ den 4. Platz im Züchtercup.
Herzlichen Glückwunsch.
Obwohl das Wetter alles andere als einladend war trafen wir uns am Altjahrestag noch einmal am Hundeplatz und ließen das vergangene Jahr bei Punsch und Lagerfeuer Revue passieren. Es wurde viel gelacht und gescherzt und so verflog der Nachmittag regelrecht.
An dieser Stelle auch nochmal einen recht herzlichen Dank an Bettina Kraml welche mit ihrem selbstgemachten Punsch dafür sorgte, dass uns warm ums Herz wurde :D. Und ein weiterer Dank an jene die uns mit leckeren Mehlspeisen versorgten.
In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern sowie Freunden des SVÖ Rohrbach-Berg einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und noch viel wichtiger, viel Gesundheit für euch, eure Vierbeiner und allen die euch lieb sind.